Belgien - 20 Franc Leopold II 1867-1882
Belgien - 20 Franc Leopold II 1867-1882
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
LAGERND!
20 Franc Gold Leopold II Belgien
Die belgischen 20-Francs-Goldmünzen wurden ausschließlich zwischen 1867 und 1882 geprägt.
Leopold II. aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha regierte von 1865 bis 1909 als König der Belgier. Unter seiner Herrschaft wurde der Kongo-Freistaat gegründet, den er als persönliches Eigentum betrachtete. Bis 1908 wurden vor allem Elfenbein und Kautschuk exportiert.
Die Vorderseite der Münze zeigt ein Porträt von König Leopold II., umgeben von den Schriftzügen "Leopold II", dem Prägejahr und "Roi des Belges".
Die Rückseite trägt das belgische Königswappen, den Nennwert sowie den Schriftzug "L’union fait la force", was „Einigkeit ist Stärke“ bedeutet.
Dank hoher Auflagen ist diese historische Münze sowohl für Sammler als auch für Anleger interessant. Lieferung nach Verfügbarkeit.
Diese Münze entspricht den Standards der Lateinischen Münzunion und erfreut sich sowohl bei Sammlern als auch bei Goldanlegern großer Beliebtheit. Sie besteht aus 900er Gold, hat ein Raugewicht von 6,45 g und ein Feingewicht von 5,81 g. Der Durchmesser beträgt 21 mm. Geliefert wird die Münze in einer Münzkapsel.