Frankreich - 20 Franc französischer Hahn 1899-1914
Frankreich - 20 Franc französischer Hahn 1899-1914
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
LAGERND!
Die 20 Francs Marianne / Hahn wurde von 1906 bis 1914 geprägt und war die letzte Goldmünze Frankreichs, die nach den Standards der Lateinischen Münzunion hergestellt wurde.
Das Design symbolisiert die republikanischen Werte der Dritten Französischen Republik: Auf der Vorderseite ist Marianne, die Nationalfigur Frankreichs, abgebildet, während die Rückseite einen stolzen Hahn zeigt – ein Zeichen für Unabhängigkeit und nationale Stärke. Ergänzt wird das Motiv durch den Wahlspruch „Liberté, Égalité, Fraternité“ (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit).
Die Münze besteht aus 900er Gold, hat ein Raugewicht von 6,45 g und ein Feingewicht von 5,81 g. Ihr Durchmesser beträgt 21 mm, und sie wird in Kapsel geliefert.